Leitbild
Wir sind die Lebenshilfe Gütersloh.
Wir haben einige wichtige Infos aufgeschrieben.
Das nennt man Leit·bild.
In dem Leit·bild steht:
- Wer sind wir?
- Was ist uns wichtig?
- Was machen wir?
Wer sind wir?
Wir sind die Lebenshilfe Gütersloh.
Die Lebenshilfe gibt es seit dem Jahr 1962.
Früher gab es einige Eltern,
die Kinder mit einer Behinderung hatten.
Die Eltern wollten, dass alle gleich·behandelt werden.
Alle hatten das gleiche Ziel.
Deshalb haben Sie eine Gruppe gebildet.
Die Gruppe wurde die Lebenshilfe Gütersloh genannt.
Die Lebenshilfe Gütersloh ist groß werden.
Und hat viele Mitarbeiter bekommen.
Jeder kann etwas anderes gut.
Nur dann können Menschen mit Behinderung gut betreut werden.
Weiterhin wird auch mit den Eltern zusammengearbeitet.
Damit die Ziele weiterverfolgt werden.
Was ist uns wichtig?
Wir finden wichtig:
Niemand darf wegen seiner Behinderung ausgeschlossen werden.
Es gibt viele Hindernisse für Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel, eine Treppe für Rollstuhlfahrer.
Weil es Hindernisse gibt, können
Menschen mit Behinderung nicht überall mitmachen.
Sie werden ausgegrenzt.
Oft werden Menschen mit Behinderung vergessen.
Wir wollen das ändern.
Menschen mit Behinderung sollen dazugehören.
Sie sollen, wie alle anderen Menschen mitbestimmen.
Und mitmachen.
Das nennt man Teilhabe an der Gesellschaft.
Die Gesellschaft sind alle Menschen
Wir setzten uns für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein.
Zum Bespiel in der Politik.
Jeder soll seine Meinung sagen.
Dabei helfen wir gerne.
Gemeinsam sind wir stark.
Was machen wir?
Gute Arbeit ist uns sehr wichtig.
Wenn die Arbeit gut läuft,
können neue Ziele verwirklicht werden.
Wir arbeiten im Kreis Gütersloh mit
über 500 Menschen mit Behinderung zusammen.
Dort bieten viele Angebote.
Zum Beispiel,
- verschiedene Formen zu wohnen.
- frühe Hilfen für Kinder.
- Oder eine Betreuung nach der Schule.